Preise
Recherche, unternehmenseigene Terminologie, der letzte Feinschliff - das alles ist im Preis inbegriffen.Für die Schlussredaktion von Texten, die nicht von uns übersetzt oder verfasst worden sind, und Copywriting gelten Stundentarife. Dabei erfolgt natürlich immer erst ein ausführliches Gespräch über Ihre Wünsche und Erwartungen.
Der Preis für eine Übersetzung setzt ich im Großen und Ganzen wie folgt zusammen:
- Übersetzung durch eine(n) Muttersprachler(in) mit Erfahrung im jeweiligen Fachgebiet (ca. 80 %)
- Überprüfung durch eine(n) zweite(n) Übersetzer(in) (ca. 15-20 %)
- Projektmanagement (ca. 5 %)
Für jede Sprachkombination gilt ein Mindestpreis von 50 €. Bei eiligen Aufträgen oder Wochenendarbeit kann ein Eilzuschlag erhoben werden. Ist die Übersetzung nur zur internen Verwendung gedacht, kann die Überprüfung eventuell entfallen.
Für Druckerzeugnisse ist in der vorstehenden Preisstruktur auch ein abschließendes Proofreading enthalten. Liegt das Dokument im PDF-Format vor, kann ein Aufpreis berechnet werden.
Häufig gestellte Fragen
Verwenden Sie Übersetzungsprogramme wie Google Übersetzer?
Unsere CAT-Tools:
Wird die Übersetzung noch einmal überprüft?
Wird der Preis nach Worten, Zeilen, Seiten oder Stunden berechnet?
Wie sieht es mit Vorbereitungsarbeit und Recherche aus?
Wird auch die Zielgruppe berücksichtigt?
– Ist der Text für die Niederlande oder für Belgien gedacht?
– Wird er von Fachleuten oder Laien gelesen (z. B.: wird „Inhibition“ oder „Hemmung“ verwendet)?
Sie möchten mehr erfahren? Dann sprechen Sie mich gerne an!
Sind Sie ermächtigte Übersetzerin?
Sie benötigen eine beglaubigte oder legalisierte Übersetzung? In diesem Fall leite ich Ihren Text an eine(n) ermächtigte(n) Übersetzer(in) aus meinem Netzwerk weiter. Alle meine Partner sind im belgischen Nationalregister für Übersetzer und Dolmetscher registriert (unverzichtbare Voraussetzung). Berücksichtigen Sie in diesem Fall bitte, dass der Preis für eine beglaubigte Übersetzung höher ist als bei Standardübersetzungen. Schließlich muss das Dokument per Post oder Kurier an Sie und evtl. zum betreffenden Gericht gesendet werden, welches die erforderlichen Stempel anbringt.
Zusammengestellt wurde sie von mehreren internationalen Sprachorganisationen, u. a. der BKVT aus Belgien und dem deutschen Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.
Sie möchten mehr erfahren? Dann sprechen Sie mich gerne an!
EP Übersetzungen
Kastanjelaan 8
2200 Herentals (Belgien)
info@ep-vertalingen.be
Tel.: +32 (0)495 27 16 94
MwSt.-Nr.: BE 0779 995 806