Abenteuer einer Übersetzerin
Mein Name ist Els Peleman und ich übersetze aus dem Deutschen und Französischen in meine Muttersprache Niederländisch. Der Sprache und allem, was damit zu tun hat, gilt meine ganze Leidenschaft.
Entstanden ist dieser Blog, weil ich festgestellt habe, dass der Übersetzerberuf oft sehr unterschätzt wird („Ich kann genug Englisch/Französisch/Deutsch. Das mache ich selbst. Es gibt ja Google Übersetzer“).
Sie erhalten hier einen Einblick in meine Welt: Was fällt beim Übersetzen so alles an? Warum ist Übersetzen so spannend? Warum werden Google Übersetzer und andere Übersetzungsprogramme nie das Niveau eines Übersetzers aus Fleisch und Blut erreichen? Wie arbeitet eigentlich ein professioneller Übersetzer (Software, Fachliteratur, Online-Tools usw.)? Und welchen Unterschied gibt es zwischen Freiberuflern und Übersetzungsagenturen?
Die Arbeit von professionellen Übersetzer*innen in der Praxis
Übersetzer*innen leisten viel mehr, als man denkt. Das eigentliche Übersetzen ist nur ein kleiner Teil der Arbeit. Vielen Außenstehenden ist nicht klar, dass die anderen Aspekte genauso wichtig, wenn nicht sogar ausschlaggebend für eine gute Übersetzung sind. Wie geht ein(e) professionelle(r) Übersetzer*in vor, wenn eine Anfrage eingeht?
Gesucht: freiberufliche Übersetzer (m/w)
Seit über 10 Jahren leite ich eine erfolgreiche Übersetzungsagentur, die sich auf technische Übersetzungen in mehrere Sprachen spezialisiert hat. Genauso lange arbeite ich mit professionellen Übersetzern zusammen, die meine Leidenschaft für technische Texte teilen....
Dragon NaturallySpeaking and CAT tools
A survey on Proz.com, the international platform for translators, has revealed that only about 10% of them use speech recognition software. Nonetheless, software such as Dragon NaturallySpeaking (or Dragon for short) is particularly productive for translators,...
Vorbereitung einer Übersetzung
Eine Übersetzung in Auftrag zu geben, bedeutet mehr, als nur den Text an den Übersetzer zu schicken. Der Text muss eingesehen und analysiert werden und häufig ergeben sich noch weitere Fragen, bevor die eigentliche Arbeit beginnen kann.
EP Übersetzungen – Übersetzen Sie lokal #kauftlokal
Wenn Ihre Unternehmenstätigkeiten teilweise oder sogar ganz zum Erliegen kommen, haben Sie Zeit, Ihre Website und Broschüren auf den neuesten Stand zu bringen. Sie sind auch auf dem belgischen und/oder niederländischen Markt aktiv? Dann vergessen Sie nicht, alles übersetzen zu lassen!
Import oder Export von Maschinen oder kompletten Anlagen: die Rolle des Übersetzers
Import oder Export von Maschinen oder kompletten Anlagen. Nein, dieser Titel ist nicht ,doppelt gemoppelt‘. Wer sich im Maschinenbau auskennt, weiß natürlich, dass eine komplette „Anlage“ normalerweise aus mehreren Maschinen aufgebaut ist. Darum kommt es bei der Übersetzung der dazugehörigen Handbücher entscheidend darauf an, dass Sie einen technischen Übersetzer beauftragen, der auf Erfahrungen in der Übersetzung technischer Texte zurückgreifen kann. Und wenn Sie selbst mit einem CMS-System arbeiten, natürlich auch möglichst jemanden, der die Übersetzungen in einer professionellen Software erstellt, sodass die Übersetzungen sich problemlos in das CMS-System einpflegen lassen. Alle diese Voraussetzungen sind bei EP Übersetzungen gegeben. Genauer gesagt, wir haben uns sogar auf technische Übersetzungen spezialisiert.
Letzte Reaktionen